Das Konzept zur Neugestaltung des Raums unter der Donnersbergerbrücke wurde dem Bezirksausschuss 8 – Westend/Schwanthalerhöhe in München vorgestellt.
Das Projekt untersucht, wie ein bislang ungenutzter Stadtraum in eine öffentliche Ressource mit räumlicher Klarheit und ökologischer wie sozialer Wirkung transformiert werden kann.
Obwohl es vor einiger Zeit präsentiert wurde, bleibt das Konzept aktuell und anpassbar an zukünftige städtebauliche Strategien. Die Stadt München zeigt weiterhin Interesse an einer möglichen Umsetzung.